Der Bayerische Wald bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele, die Sie in wenigen Autominuten vom Zellertal aus erreichen können.
Tel. 09945 / 315
Evi und Sepp Huber
Zellertalstraße 8
93471 Arnbruck
Tel. 09945 / 315
Fax 09945 / 2723
Das Zellertal im Bayerischen Wald befindet sich in reizvoller Lage abseits vom Lärm und der Hast des Alltags. Die wohltuende Ruhe, die frische Waldluft und die Nähe zum Großen Arber - dem König des Bayerischen Waldes - machen das Zellertal zu einem der beliebtesten Feriengebiete im Bayerischen Wald.
Das waldreiche Zellertal wird von zahlreiche Wanderwegen durchquert.
Manche Wanderwege führen bis hinauf bis zum Gipfel des „Bayerwaldkönigs“ Arber. Insgesamt säumen 8 „Tausender“ das Zellertal, über deren Gipfel verläuft zusammen mit dem Europawanderweg 6 (Ostsee-Wachau-Adria) der Premiumwanderweg „Goldsteig“ mit Anbindung aus Arnbruck und Drachselsried.
Die Tourist-Info Arnbruck bietet viele geführte Wanderungen und Touren rund um Arnbruck an, z.B. Goldsteig-Tour, Naturlehrpfadwanderung "Rund um Arnbruck", Kirchen- und Kapellen- Wanderweg Zellertal ...
Der kleine Ort Arnbruck (2.000 Einwohner) im Zellertal Bayerischer Wald hat in touristischer Hinsicht Einiges zu bieten. Übers ganze Jahr hindurch bietet das Zellertal ein vielfältiges Freizeitprogramm. Ein erlebnisreicher Urlaub erwartet Sie! Radeln, Tennis, Schwimmen, Kanutouren, Reiten, Pferdekutschfahrten sowie Bauerntheater, Heimatabende, geführte Wanderungen, Orts- und Brauereiführungen und vieles mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch im Winter ist ein Urlaub im Zellertal vielseitig und abwechslungsreich. Skilifte, Loipen, Skibus und Winterwanderwege lassen das Herz eines jeden „Winter-Fans“ höher schlagen!
Ein besonderes Erlebnis ist eine Pferdeschlittenfahrt durch das winterliche Zellertal.
Familienspaß bietet die Naturrodelbahn von Schareben nach Oberried bzw. Blachendorf auf einer Länge von 3,5 km. Selten kann man mit dem Schlitten so rasant zu Tal gleiten, wie auf dieser Strecke, die direkt an der Skibushaltestelle endet. Wer noch nicht genug hat, der fährt mit dem Skibus nochmals hoch zur Schareben. An der Berghütte beginnt die rasante Fahrt.
Arnbruck aus der Vogelperspektive kann man am besten bei einem Rundflug betrachten. Am Flugplatz in Arnbruck können Sie Rundflüge zu moderaten Preisen mit Motor- und Segelflugzeugen unternehmen. Im zweiten August-Wochenende findet jährlich ein Flugfest statt.
Unsere Hausgäste können das Panoramabad im Ort
(5 Gehminuten) ab einem Aufenthalt von 7 Tagen
1 x kostenlos nutzen!
Sportbecken (25 m x 8 m) mit Gegenstromanlage und Unterwasserbeleuchtung, Ruhebereich, Dampfbad, Infrarot-Wärmekabine; Kinderbereich mit Rutsche, Schwallbrause, Bodensprudler, Wildwasser u.v.m.